top of page

Ziele setzen, besser fliegen: Warum persönliche Ziele deinen Flug verändern

  • Autorenbild: Bernhard Fercher
    Bernhard Fercher
  • 7. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Was macht aus einem/einer Gleitschirmpilot/in einen besseren Pilot*in? Bessere Ausrüstung? Mehr Theorie? Vielleicht. Aber oft beginnt der Fortschritt viel simpler: mit einem Ziel.


Ein Ziel gibt deinem Fliegen einen Sinn, eine Richtung, einen Purpose. Es hilft dir, Entscheidungen zu treffen – und dranzubleiben!



Warum Ziele wichtig sind

Fliegen ohne Ziel kann wunderschön sein. Aber wenn du wirklich besser werden willst, hilft es enorm, dir bewusst etwas vorzunehmen. Denn: Wer ein Ziel hat, trifft öfter Entscheidungen, die ihn oder sie diesem Ziel näher bringen.


Ein Ziel motiviert. Es macht deinen Fortschritt sichtbar. Und es schafft einen Fokus – auf deinen Weg im Flugsport, nicht den von anderen.


Persönlich statt vergleichend

Wichtig: Dein Ziel ist deins. Du musst keine 200 km fliegen, nur weil andere es tun. Vielleicht willst du einfach regelmäßig raus, die lokale Thermik besser verstehen oder neue Startplätze erkunden. Es ist kein Wettkampf – außer du willst es so. Was zählt, ist, dass dein Ziel zu dir passt. Und dass du dir erlaubst, es zu ändern, wenn sich dein Leben oder deine Prioritäten verändern. Das ist kein Aufgeben – das ist Reife.



Mit Sidekik Ziele setzen – und erreichen

In der Sidekik App kannst du jetzt deine fliegerischen Ziele setzen und deinen Fortschritt live verfolgen. So bleibst du motiviert – und siehst Woche für Woche, wie du deinem Ziel näherkommst.


Ziele setzen in der Sidekik App
Ziele setzen in der Sidekik App

Ein paar Beispiele:


🗻 Gipfel-Challenge

Setz dir (und deinem Club) das Ziel, neue Gipfel zu entdecken – neue Startplätze, neue Spots. Abenteuer garantiert. Das motiviert den Hausberg zu verlassen, und neue Strecken zu erkunden.


📅 Flüge pro Monat/Jahr

Wie oft willst du in die Luft? Setz dir ein realistisches Ziel, z.B. “2 Flüge pro Monat” – und tracke deinen Fortschritt in der App. Jeder Start und jede Landung ist wertvolle Erfahrung.


🕒 Airtime sammeln

Mehr Zeit in der Luft bedeutet mehr Erfahrung. Und mit jedem Flug wirst du dein Gerät besser verstehen und kontrollieren.


🥾 Hike&Fly-Frequenz

Willst du mehr Hike&Flys machen? Mit einem Ziel im Blick fällt das Losgehen leichter.


🪂 Strecken fliegen

Dein Traum ist ein 50 km Flug? Verfolge Schritt für Schritt, wie du dich steigerst – von 10, auf 20, auf 35 km …



Fazit

Ziele machen dich nicht automatisch besser – aber sie machen es wahrscheinlicher. Sie geben deinem Fliegen eine Richtung, und sie helfen dir, dich weiterzuentwickeln – in deinem Tempo, nach deinen Vorstellungen.


Also: Was ist dein nächstes Ziel?


✍️ Definiere es jetzt in der Sidekik App – und starte deine persönliche Flugreise mit mehr Motivation, Fokus und Freude.


Das setzen von Zielen ist in der Sidekik Plus Subscription enthalten.



 
 
 

Kommentare


bottom of page